"Sprache ohne Worte." (P. Levine)

Somatic Experiencing (SE)®  ist eine eine von Peter Levine entwickelte körperpsychotherapeutische Methode zur Bearbeitung von Trauma und dessen Überwindung. 
Trauma kommt aus dem grieschischen und Bedeutet "Wunde"

"Ein Trauma ist wie eine innere Zwangsjacke, die entsteht, wenn ein verheerender Augenblick in der Zeit eingefroren wird. Es unterdrückt die Entfaltung des Seins und unterbindet unsere Versuche, das schreckliche Geschehen hinter uns zu lassen und unser Leben fortzusetzen. Es trennt uns von unserem Selbst, von anderen, der Natur und dem Geist."  (Zitat: Peter Levine).

Für wen eignet sich Somatic Experiencing (SE)® :

  • für Menchenen, die einen einmaligem Trauma ausgesetzt waren  (Naturkatastrophe, Unfall, Krieg)
  • für Menschen mit Entwicklungstrauma


Wie arbeitet Somatic Experiencing (SE)® : 

Einladung an das autonome Nervensystem
Somatic Experiencing (SE)® arbeitet vor allem mit der körperlichen Reaktion auf traumatische Ereignisse. Es wendet sich dabei an das für Trauma zuständige autonome Nervensystem. Dieses ist nicht dem bewussten Willen unterworfen. Es kann nur eingeladen werden – durch wertfreie Aufmerksamkeit.

Elemente im Bewältigungsprozess
Im Mittelpunkt der Arbeit von SE mit Traumata steht das Nach- und Aufspüren (tracking) von Körperempfindungen und -impulsen, Emotionen, inneren Bildern, Gedanken und Überzeugungen. Weitere wesentliche Elemente im Bewältigungsprozess sind die Aktivierung von Ressourcen, Pendeln zwischen Traumaspuren im Körper und Ressourcen, Zentrierung und Erdung, Aufgreifen von Körperimpulsen und Titration, also kleinschrittiges Vorgehen.

Entscheidend ist, dass das Nervensystem eingefrorene Energie in kleinen Dosen „auftauen“ und schrittweise entladen kann. Durch diese kontrollierte Entladung wird eine mögliche Retraumatisierung, also ein erneutes Überwältigt werden, vermieden. Die tief verankerten Nachwirkungen des Traumas im Körper können sich schonend auflösen. Trauma bedingte Erstarrung wandelt sich in ein Gefühl von Handlungsfähigkeit, von Ich kann nicht zu Ich kann.

Folgende Symptome können einem Trauma zugeordnet werden.
Nach einer traumatischen Erfahrung unerklärliche psychische und körperliche Symptome entstehen können. Sie verwirren und machen Angst. Eventuell zeigen sie sich erst Jahre später als Überaktivität, Suchtverhalten, unkontrollierbare Wutausbrüche, Ängste, Panikattacken, Depression, Gefühle von Entfremdung, Konzentrationsstörungen, Dissoziation, Bindungsunfähigkeit, Schlafstörungen, Erschöpfung, chronische Schmerzen, Fibromyalgie, Migräne, Nacken- und Rückenprobleme, Probleme mit dem Immunsystem oder Burnout. Die Liste möglicher Symptome ist lang.

Das Trauma wird neu verhandelt

Das Ziel von Somatic Experiencing (SE)® ist, die natürliche Selbstregulation im Nervensystem (wieder-)herzustellen und dadurch die im Körper als Folge von Schock und Trauma entstandenen Symptome zu wandeln.  
Mit Somatic Experiencing (SE)® wird das Trauma körperlich, geistig und emotional neu verhandelt. Dabei verändert sich nach und nach das Körpergefühl hin zu mehr Sicherheit und Präsenz. Diese natürliche Wachsamkeit im Körper wirkt sich positiv auf Gedanken, Gefühle, Emotionen und Überzeugungen aus.

Ein Trauma ist verarbeitet und integriert, wenn man daran denken und darüber sprechen kann, ohne dass das Nervensystem in Stress gerät. Es wird zu einer Erfahrung, die nicht länger das Leben bestimmt.

Wichtiger Hinweis:
SOMATIC EXPERIENCING (SE)® ist ein einzigartiger Ansatz zur Traumabewältigung. Es ist weder ein psychotherapeutisches Verfahren noch eine körpertherapeutische Methode. Es ist vielmehr ein Basiskonzept zum Verständnis, zur Prävention und zur Bewältigung von Schock- und Traumafolgen.

TERMINE

Termine vergeben wir nur nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung. 

Telefon: +49 40 63949002
E-Mail: senden

Absage und Ausfallregelung
Die gebuchten Termine sind verbindlich. Wir halten Ihnen unser Zeitfenster frei.
Eine kostenlose Absage des Termins ist bis 48 Std. vor dem Termin möglich, danach wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.
Auch bei Nicht-Wahrnehmen des Termins ohne Absage, ist unabhängig vom Grund das volle Ausfallhonorar zu zahlen.

Dauer und Häufigkeit
Die Häufigkeit der Sitzungen und die Dauer der therapeutischen Begleitung richten sich nach der Art Ihres Anliegens, Ihrer persönlichen Lebenssituation und individuellen Prozess.

Datenschutz
Mit Zusendung einer E-Mail bestätigen Sie, dass Sie Kenntnis von unserer Datenschutzerklärung und dem Hinweis auf Ihr Widerspruchsrecht zur Datenverarbeitung genommen haben und in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einwilligen.
 

PREISE

Somatic Experiencing (SE)® 
60 Min. | Euro 110,- 
 

Bezahlung
Bar oder per EC Kartenzahlung (keine Kreditkarten), nach Absprache auch per Überweisung.
Der Ersttermin ist immer in bar zu zahlen.

HINWEIS

Somatic Experiencing (SE)®  dient nicht zur Diagnose oder Behandlung einer Krankheit, chronischer Erkrankungen oder sonstiger körperlicher und geistiger Beeinträchtigungen und Verletzungen.
Organische Erkrankungen sind vorher mit dem Arzt abzuklären. 

Als Heilpraktiker für Psychotherapie bin ich laut BGB verpflichtet, über alles Schweigen zu bewahren, was mir bei der Ausübung meines Berufes anvertraut oder zugänglich gemacht wird.